Posts mit dem Label managerwithoutborders- mwb Philippines werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label managerwithoutborders- mwb Philippines werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 14. Oktober 2015

Neue Projekte eingestellt





Wir suchen dringend für unsere neuen Projekte Manager/innen ohne Grenzen. Bei Interesse bitte unter : 
http://stiftung-managerohnegrenzen.de/projekte/ 
schauen.

Freitag, 24. Juli 2015

Nepal Webinar

Invitation to all 

the next Webinar in which we will explain our services to you will be held online on the 9th of September 2015 11 am German time. 


If you would like to participate please contact: 
annett.alate@managerohnegrenzen.de




Benin org.development

Our MwB Andrea with partners in Benin

Welcome back Andrea. 

Andrea was as Manager without Borders for three months in Benin to help our partners in social media marketing and in the establishment of a sustainable tourism concept.If you also need help in marketing , management or business planning please contact us at: annett.alate@managerohnegrenzen.de

Dienstag, 24. Februar 2015

Nachhaltige Existenzen aufbauen

Wir sind uns schon seit langem klar: wir können der Armut nur begegnen, wenn wir verantwortliche Unterstützung geben, die eigenständige Entwicklung möglich macht. Was heißt das im Einzelnen?
Wir prüfen kritisch, welche Partner bei uns Anträge auf Unterstützung stellen. Das sind häufig Projekte, die aus der klassischen Charity-Bewegung kommen: Sozial- und Hilfsprojekte, die viel aufgebaut, vielfältige (oft Not-) Hilfe geleistet haben. Die aber nun die Eigenständigkeit "ihrer" Projekte vorantreiben. Uns verbindet die Idee, überflüssig zu werden- im Sinne einer eigenständigen Entwicklung ist das normal und natürlich.
Und nur  dort können wir mit unserem Engagement als Wirtschafts- und Managementprofis wertvolle Existenzhilfe leisten.
Unser Schwerpunkt liegt aber vor allem, und immer häufiger, in der Unterstützung und dem Aufbau Klein- und mittelständiger Betriebe.
Unten sieht man 2 unserer "Manager" kurz vor ihrem Einsatz- auch wenn es noch nicht ersichtlich ist-  nach Botswana. Dort wird jeder von ihnen jeweils 10 KMUs für einige Wochen als Mentoren und Coaches begleiten.


Montag, 23. Februar 2015

Wir haben einige Termine,
zu denen wir aktuell einladen



05.March 2015, Webinar international partners


Dear friends near and far,
we are happy to pronounce that we are launching the first NGO Webinar of managerwithoutborders.
There fore I am happy to invite you to our managerwithoutborders Webinar on the 
march 03,  at 10 am GMT  for your time please see http://www.worldtimebuddy.com/ !!! 
 
Topics are:
General information on managerwithoutborders, what do we do, whom we support and application procedure for a management expert.
The webinar is free of charge- everyone is invited to join

If you would like to join please register
annett.a@managerwithoutborders.org





3.März 2015, Brownbag-lab, Meeting international students






Do you know brown bag lab meetings?
To meet during lunch time, discuss an interesting issue, listen to a presentation, take part in a short workshop and eat your lunch (in a brown bag)?
At american universities this is common.
We create from time to time a brown bag – meeting in our foundation managerwithoutborders and would like to envite you to our first meeting for Students and organisations at the university. The theme is:
How can a cooperation between the foundation managerwithoutborders and international students look like? Which aims persues managerwithoutborders? What kind of possibilities do international students have?

Therefore we like to invite you or member of your organisation.

Managerwithoutborders is an international foundation (NGO), that works in many countries in the field of developement and startup businesses.
The Brownbaglab will take place on thuesday the 3th of march at 12:30 in our office
Gutenbergstraße 77a,
70197 Stuttgart
Büro Tel:  + 49 711 236 23 90
Rebeccas Tel: +49 176 98135887
Bring your lunchbag, questions, ideas and experiences in the field of development and let us for one hour and a half discuss, question and make plans. If you have any questions and in order to confirm the date you are able to reach us under: 0176/98135887 or send an e-mail to rebecca.fiestas@web.de. 



Dienstag, 23. September 2014

NGO Webinar Invitation- For Free

Dear friends near and far,

we are happy to pronounce that we are launching the first NGO Webinar of managerwithoutborders.

There fore I am happy to invite you to our managerwithoutborders Webinar on the 8th of October (not the 7th) at 11 am German time!!!

Topic is: General information on managerwithoutborders, what we do, whom we support and application procedure for a management expert.

The webinar is free of charge- everyone is invited to join

If you would like to join please register (see below) and :

Please join the meeting, by clicking on this link:
http://go.teamviewer.com/v9/m25368860

Meeting ID: m25-368-860
Meet you there!!!!

Regards,
Annett Alate

If you do not have teamviewer on your laptop or desktop – please download it for free at:

www.teamviewer.com - Easy online meeting & screen sharing

PLACES ARE LIMITED FOR REGISTRATION PLEASE CONTACT : annett.a@managerwithoutborders.org

Dienstag, 6. Mai 2014

Update Philippinen

Neuigkeiten von unseren Mitarbeiter Maik und Alec Barth von managerohnegrenzen auf den Philippinen.
 
  
Unsere managerohnegrenzen Mitarbeiter unterstützen tatkräftig den Wiederaufbau der Häuser, die durch den Taifun Haiyan zerstört wurden. So haben unsere Mitarbeiter u.a. die ersten drei hilfsbedürftigen Familien für ihren Einsatz evaluiert. Da diese Familien noch in ihren Schweineställen "hausen" müssen, soll ihnen zu erst geholfen werden. Dabei handelt es sich um zwei Großeltern mit vier bzw. sechs Enkelkindern und einem älteren, kranken Mann mit seinem arbeitslosen Sohn. Weitere Familien sollen folgen.

  
Die Häuser sollen durch ein "Nachbarschaftshilfsprojekt" wieder aufgebaut werden. Die "Nachbarschaftshilfe"  ("Bajanihan") ist traditionell tief verankert in der philipinischen Kultur und wurde nun durch die beiden managerohnegrenzen Mitarbeiter wieder zum Leben erweckt. Das Projekt "Nachbarschaftshilfe" funktioniert nach dem Prinzip, Einer für Alle- Alle für Einen: Wer mithilft beim Wiederaufbau anderer Häuser bekommt auch die Unterstützung, der anderen beim Bau seines eigenen Hauses.


Samstag, 19. April 2014

Einsatz in Leyhte- Hilfe für die Free Farmer Cooperative

Unsere beiden ManagerohneGrenzen-Teammitglieder Maik und Alec Barth haben ihre Arbeit aufgenommen: sie sind  auf den Philippinen angekommen: "Heute Überfahrt nach Ormoc Leyte und erstes Treffen in Tabango", schreibt uns Maik gerade.



dem Weg ins Einsatzgebiet:

Donnerstag, 27. Februar 2014

Philippinen
 
2 neue Projekte auf den Philippinen
Mehr dazu in Kürze...
________________________________________________________

Philippines

2 new projects in the Philippines
More information will come shortly.

Fröhliche Kinder auf den Philippinen/ Happy kids in the Philippines


Dienstag, 25. Februar 2014

Berichte aus den Projekten, Entrepreneurship, managerwithoutborders- mwb Philippines


Ifugao Homestay Projekt
 
Unter Einbeziehung der Ifugao Völker soll ein Homestay Programm für den interkulturellen Austausch zwischen den Urvölkern und Touristen aufgebaut werden.

Managerohnegrenzen bietet seine Hilfe bei der Realisierung eines sozial und ökonomisch nachhaltigen Homestay-Programmes an. Unter anderem wird ein Business-Plan erstellt werden, damit eine eigenständige Einnahmequelle gesichert wird und dadurch ein verträglicher Ethno-Tourismus gewährleistet werden kann.

Von managerohnegrenzen befinden sich im Moment ein Manager und eine Ethnologie Studentin in dem Projekt auf den Philippinen.
________________________________________________________

Ifugao Homestay Project

Involving the Ifugao people there will be established a Homestay project for the cross cultural exchange between the Ifugao people and the tourists.

Managerwithoutborders offers their help to implement a social and economic sustainable Homestay program.  Amongst others we help with entrepreneur activities e.g. the development of a business plan, which will guarantee an independent source of income and successful ethnos tourism.

At the moment there is a manager and an ethnos student in this project in the Philippines.

Reisterassen auf Philippinen/ Rice terraces in the Philippines

Universitätsprogramm/ University program

v.l. Bernd Roggendorf (Manager), Guido Sarreal (Projektleiter/Philippine project manager), Christina Droll (Studentin/student)