Posts mit dem Label CSR werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label CSR werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 6. April 2020

Corona Soforthilfe-Unternehmer-Solidarität

Kleinunternehmer in Afrika-Indien-Lateinamerika:
Wir lassen Euch nicht im Stich!

 Was wir sonst wirklich nie machen, erscheint uns heute als das Gebot der Stunde: wir sammeln Geld für unsere Kleinunternehmer. Wir lösen nicht das Problem der zusammengebrochenen Märkte. 

Aber wir können Soforthilfe leisten: die gesamten Zuwendungen - absetzbare Spenden -  lassen wir den Unternehmern direkt zukommen als Corona Soforthilfe.

Wir sammeln für die engagierten Kleinunternehmer, die mit der Corona-Situation fast keine Chance haben, zu überleben. Sie brauchen  jetzt unsere Hilfe- für die Mieten, die Gehälter der MitarbeiterInnen, die Betriebskosten - einfach auch zur Unterstützung für nicht mehr vorhandenes Einkommen.

Was Regierungen dort nicht schaffen, ermöglichen wir mit unserer Unternehmer-Solidarität. Die Soforthilfe wird von uns in den Betrieben begleitet.

Ihre Solidarität jetzt https://stiftung-managerohnegrenzen.de/corona-soforthilfe/

- - - - - - - - - - - - -

Direkt zum Spendenformular: https://stiftung-managerohnegrenzen.de/spendenformular/

Dienstag, 3. Dezember 2019

Das neue Jahr mit guten Vorsätzen starten. Bist du dabei?


INTENSIVSEMINAR CHANCES & CHALLENGES
24.+25.Januar 2020 Hier geht’s zum Film

Als Vorbereitung für Deinen Einsatz, ganz gleichgültig in welchem Land und in welchem Projekt, ist dieses zweitägige Intensiv-Vorbereitungs-Seminar für jeden „Manager ohne Grenzen“ „Pflicht“.

Auf Dich wartet ein vielseitiges und anspruchsvolles Programm. Du erarbeitest Lösungsempfehlungen für den Alltag im Projekt, erfährst hautnah typische Herausforderungen in Form von Fallübungen und entwickelst gemeinsam mit Deinem Team konkrete Lösungsvorschläge, die Du am Ende Deiner Gruppe präsentierst. Außerdem hast du in den zwei Tagen die Chance auf Social Entrepreneurs und Manager- Rückkehrer zu treffen, die von ihren Einsätzen und Projekten berichten. Und noch mehr, Du erhältst auch via Liveschaltung erste Eindrücke von unseren Einsatzorten und möglichen Projekten. Den Abend lassen wir mit einem bunten Programm der hauseigenen Eventreihe „Afrika Hautnah“ ausklingen.

Klingt spannend? Lade Dir jetzt die Einladung für das Intensiv-Seminar als PDF herunter oder melde Dich direkt hier an. Bei Fragen schicke uns gerne eine Mail an kontakt@managerohnegrenzen.de.


Donnerstag, 28. November 2019

1% Deal für Afrika


„Firmen und deren Führungskräfte können es sich nicht mehr leisten, ihre unternehmerischen Ziele von den sozialen Fragen um sie herum zu trennen,“ schreibt Benioff. In der „New York Times“ forderte er vor Kurzem unter der Überschrift „Wir brauchen einen neuen Kapitalismus“ etwa höhere Steuern.
Benioff, ein Außenseiter, der nie ein Computerfreak war, sondern Marketingmensch, hat von Anfang an seinem Unternehmen soziales Engagement verordnet. Ein Prozent des Eigenkapitals, ein Prozent der Arbeitskraft der Mitarbeiter und ein Prozent der Produkte und Dienstleistungen sind für soziale Zwecke reserviert.
Marc Benioffs Unternehmen Salesforce ist mit über 5.000 Mitarbeitern einem Jahresumsatz von umgerechnet rund zwölf Milliarden Euro ist heute das größte Unternehmen in San Francisco. Er hat etwas geschafft!

Diese Informationen, in der Stuttgarter Zeitung vor kurzem entdeckt, stimmen uns hoffnungsfroh, dass auch wir ein Feuer entzünden können für den 1% Deal für Afrika, den wir schon lange planen. Wir wollen viel bewegen: möglichst viele Sozialunternehmen, Startups oder Klein- und Mittelständige Unternehmen so zu unterstützen, dass sie erfolgreich werden und mit ihren Einkommen als Unternehmer oder als Angestellter, ihre Familien ernähren können. Wir gründen Business-Center in vielen Afrikanischen Ländern, die Business HUBS by managers-without-borders. Gemeinsam mit lokalen Partnern beraten wir die Unternehmer in ihrem eigenen Aufbau, in  ihrer Region, ihrem Lande, direkt vor Ort. Hunderte von Führungskräften gehen mit uns in die Einsätze. Ihre Unterstützung hilft unmittelbar, die Armut zu besiegen: end poverty with the power of business.
Ihre Entscheidung sollte also nur noch sein, wovon Sie 1% zu Verfügung stellen wollen, für den großen 1% Deal für Afrika.
1%  vom Monatsgehalt? Vom Jahresgehalt?  1% des letzten Investments?
Gemeinsam mit Ihnen investieren in die Wirtschaftskraft, die die Armut besiegen wird. Und lassen uns überraschen, was wir bewegen können. Welcome!
Weiter Informationen erhalten Sie über kontakt@managerohnegrenzen.de



Sonntag, 10. März 2019

Meet us – Deutsches CSR-Forum 2019 in Stuttgart


Klima- und Umweltschutz müssen kein Widerspruch zu Wachstum und Wohlstand sein, vielmehr erfordert ein starkes, langfristiges Wirtschaftswachstum auch eine nachhaltige Klimapolitik. Wie können wir nachhaltiges globales Wirtschaftswachstum erreichen und einen positiven Impact generieren?



Genau diesen Fragestellungen widmet sich das 15. Deutsche CSR Forum am 03. April in Stuttgart und wir von der Stiftung managerohnegrenzen sind vor Ort.
Besuchen Sie uns am Stand und lassen Sie uns gemeinsam diese Plattform für Austausch und Visionen rund um Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit nutzen.

Wir freuen uns außerdem eine der Workshop-Sessions durchzuführen und hier mit Ihnen diese Themen zu gestalten. Neben Helene Prölß, die diesen Workshop leiten wird, haben wir Kwabena Obiri Yeboah, Unternehmer der Firma Koliko WEAR aus Ghana und den Manager, der kürzlich dort vor Ort im Einsatz war, Christian Karnau, hauptberuflich Führungskraft bei Hugo Boss, dabei.

Unser Workshop-Thema
"Umweltprobleme in Afrika – wie junge Startups Lösungen entwickeln."

Ghana ist ein herausragendes Beispiel, wie aktiv viele lokale KMUs wegweisende und anpassungsfähige Lösungen zu den Herausforderungen des Klimawandels in ihrem Land leisten. Sie konzentrieren sich auf fünf Schlüsselsektoren der Wirtschaft: Energieeffizienz und erneuerbare Energien; Solarenergie; klimafreundliche Landwirtschaft; Abfallbewirtschaftung; Wasseraufbereitung und -management. Wir stellen in diesem Workshop vor, wie wir mit dem managerohnegrenzen-Modell nicht nur diese Unternehmer mit vor-Ort-Beratungen in ihrem Auf- und Durchbruch unterstützen. Sondern zeigen, wie deutsch-ghanaische Unternehmens-Kooperationen möglich sind.

Besuchen Sie uns
Wann: 03. April 2019 | 09.30 – 20.30 Uhr
Wo: Haus der Wirtschaft, Stuttgart
Workshop: 17.00 – 18.00 Uhr im Workshop-Session Bereich